- Generalstaatsanwältin
- Ge|ne|ral|staats|an|wäl|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Generalstaatsanwältin — Ge|ne|ral|staats|an|wäl|tin, die: w. Form zu ↑ Generalstaatsanwalt … Universal-Lexikon
Barbara Brezigar — Barbara Brezigar, geborene Gregorin (* 1. Dezember 1953 in Ljubljana) ist eine slowenische Juristin und Politikerin. Derzeit ist sie Generalstaatsanwältin Sloweniens. Leben Barbara Gregorin besuchte das Gymnasium Bežigrad in Ljubljana und… … Deutsch Wikipedia
Ana Pessoa — Die Juristin Ana Maria Pessoa Pereira da Silva Pinto (* 5. Januar 1956 in Bobonaro/Portugiesisch Timor) ist die Generalstaatsanwältin von Osttimor. Inhaltsverzeichnis 1 Privatleben 2 Werdegang 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Ana Pessoa Pinto — Die Juristin Ana Maria Pessoa Pereira da Silva Pinto (* 5. Januar 1956 in Bobonaro/Portugiesisch Timor) ist die Generalstaatsanwältin von Osttimor. Inhaltsverzeichnis 1 Privatleben 2 Werdegang 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Anna Pessoa Pinto — Die Juristin Ana Maria Pessoa Pereira da Silva Pinto (* 5. Januar 1956 in Bobonaro/Portugiesisch Timor) ist die Generalstaatsanwältin von Osttimor. Inhaltsverzeichnis 1 Privatleben 2 Werdegang 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Beinisch — Dorit Beinisch (* 1942 in Tel Aviv) (hebräisch דורית ביניש) ist die Präsidentin des Obersten Gerichts von Israel. Werdegang Dorit Beinisch leistete ihren Wehrdienst, zuletzt im Range eines Oberleutnants, in den Israelischen Streitkräften ab,… … Deutsch Wikipedia
Dorit Beinisch — (2008) Dorit Beinisch (* 28. Februar 1942 in Tel Aviv) (hebräisch דורית ביניש) ist die Präsidentin des Obersten Gerichts von Israel. Werdegang Dorit Beinisch leistete ihren Wehrdienst, zuletzt im Range eines Oberleutnants, in den … Deutsch Wikipedia
Eka Tkeschelaschwili — Eka Tqeschelaschwili Ekaterine (Eka) Tqeschelaschwili (georgisch ეკატერინე (ეკა) ტყეშელაშვილი; * 23. Mai 1977 in Tiflis) ist eine georgische Politikerin und Juristin. Von 2007 bis 2008 war sie Justizministerin, anschließend Generalstaatsanwältin… … Deutsch Wikipedia
Eka Tqeschelaschwili — Ekaterine (Eka) Tqeschelaschwili (georgisch ეკატერინე (ეკა) ტყეშელაშვილი; * 23. Mai 1977 in Tiflis) ist eine georgische Politikerin und Juristin. Von 2007 bis 2008 war sie Justizministerin, anschließend Generalstaatsanwältin Georgiens, und… … Deutsch Wikipedia
Hanna Suchocka — (* 3. April 1946, Pleszew bei Posen (Poznań)) ist eine liberale polnische Politikerin. Die Rechtswissenschaftlerin war von 1992 bis 1993 die erste weibliche Ministerpräsidentin Polens, von 1997 bis 2000 Justizministerin und Generalstaatsanwältin… … Deutsch Wikipedia